Der neue DJJJV Ehrenpräsident: Gerd Schröder

Gerhard Schröder – Ehrenpräsident des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes!
Am 17.05.2025 hob das DJJV-Präsidium Gerd, den ersten Präsidenten und Gründungsmitglied des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (1990 – 2000) in diese mehr als verdiente Ehrenwürde.
Nachdem er maßgeblich zur Gründung des DJJV beigetragen hatte, kämpfte er, während seiner 10-jährigen Amtszeit, gemeinsam mit seinem Vizepräsidenten Rainer Riedel hartnäckig dafür, dass sein junger Bundesverband die Anerkennung der Förderungswürdigkeit im Deutschen Sportbund erhielt.
Dank dieser Kraftanstrengung profitiert der Deutsche Ju-Jutsu Leistungssport auch heute noch vom Zugang zur finanziellen Förderung aus Bundesmitteln.

Gerds Stationen in Fakten & Zahlen

Das Ju-Jutsu lernte Gerd 1974 im Rahmen eines Polizei-Lehrgangs auf dem sogenannten „Knochenbrecher-Lehrgang“ kennen und war sofort begeistert. Der Lehrgangsleiter, bei dem er auch fortan trainierte, war Eberhard Molle (+2015). Seinen ersten Dan Ju-Jutsu erreichte Gerd 1978.

Als Vorsitzender der Sektion Ju-Jutsu im Hamburger Judoverband (1977 – 1989) trieb er, gemeinsam mit Eberhard und weiteren Mitstreitern,
– die Gründung des Hamburgischen Ju-Jutsu Verbandes
– die Gründung des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes
– die damit verbundene Loslösung des Ju-Jutsu vom Deutschen Judo-Bund voran.

1977 – 1989 Vorsitzender der Sektion Ju-Jutsu im Hamburger Judo-Verband

07.11.1989 Gründung des Hamburgischen Ju-Jutsu Verbandes als bundesweit erster Landesverband seiner Art

Hilfe zur Gründung weiterer Ju-Jutsu Landesverbände
Um die Sportkolleg*innen in anderen Bundesländern tatkräftig zu beraten und zu unterstützen, unternahm Gerd ungezählte Reisen kreuz und quer durch Deutschland.

20.10.1990 Gründung des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes in Klein-Machnow (Brandenburg) mit, zu diesem Zeitpunkt, bundesweit 53.000 Mitgliedern

1990 Wahl zum Präsidenten des neugegründeten Deutschen Ju-Jutsu Verbandes und Ernennung zum Ehrenpräsidenten des Hamburgischen Ju-Jutsu Verbandes

Weiter Erungenschaften:

•⁠ ⁠Erste Geschäftsstelle
•⁠ ⁠Erster Bundestrainer
•⁠ ⁠Erstes Bundeskader
•⁠ ⁠Europameisterschaft 1992
•⁠ ⁠Die Weltmeisterschaft 1998 in Berlin

Wir sagen:
Herzlichen Glückwunsch
zu diesem mehr als verdienten Ehrentitel, lieber Gerd!