Aufgabe der Kampfrichter ist es, auf die genaue Einhaltung des Regelwerks zu achten. Weiters entscheiden sie über die Punktewertungen und sorgen für einen ordnungsgemäßen Kampfablauf. Im Fighting befinden sich drei Kampfrichter auf der Matte, beim Duo gibt es einen Mattenkampfrichter und fünf Wertungsrichter. Im Ne Waza sind zwei Kampfrichter auf der Matte.
Unterstützt werden die Kampfrichter von Assistenten, denen die Führung der Bewertungslisten und die Bedienung der Anzeigetafeln zufallen.
Ausbildung
Um Kampfrichter oder Kampfrichterassistent zu werden muss man die entsprechenden Ausbildungslehrgänge besuchen. Dabei gelten sowohl Alters- als auch Graduierungsbeschränkungen.
Wir suchen übrigens dringend Kampfrichter und Kampfrichterassistenten!
Wenn ihr also Interesse habt oder jemanden kennt, der diese Funktion ausüben möchte, bitte gerne beim Kampfrichterreferenten melden!
Kampfrichter im HJJV |
Kampfrichterreferent: Andreas Falk ![]() |
![]() |
Die Liste der Kampfrichter wird derzeit aktualisiert.
![]() |
Andreas Werner World Referee A Gruppenkampfrichterreferent Nord |
![]() |
Andreas Falk World Referee B Kampfrichterreferent HH |
![]() |
Hagen Popko-Bäumler Gruppenkampfrichter |
Kampfrichterassistenten im HJJV |
Ansprechpartner: Hagen Popko-Bäumler ![]() |
![]() |
Die Liste der Kampfrichterassistenten wird derzeit aktualisiert.
![]() |
Alexander Werner |
