Lehrgang mit Alain Sailly: Legendäres Event feiert Jubiläum

Ein inzwischen legendäres Highlight im Hamburger Ju-Jutsu-Kalender feierte am vergangenen Wochenende sein 25-jähriges Jubiläum: das zweitägige Technikevent des Hamburgischen Ju-Jutsu‑Verbandes (HJJV) mit dem französischen Großmeister Hanshi Alain Sailly (9. Dan Goshindo, 8. Dan Jiu Jitsu, 2. Dan Judo sowie Lehrer für Sambo, Ringen und All Sport) im Budocentrum der Sportvereinigung Polizei Hamburg (SVP).

Zum „Budo-Silberjubiläum“ begrüßte Jens Keckstein (7. Dan Ju-Jutsu und Präsident des HJJV) Alain mit einer kleinen Aufmerksamkeit, dann ging es bei herausfordernden Temperaturen auch gleich zur Sache: Im Mittelpunkt des Lehrgangs stand ein abwechslungsreiches, forderndes Programm, das Saillys internationale Goshindo-Techniken demonstrierte: Von klassischen Hebel- und Atemi-Techniken über moderne Konzepte bis hin zu dynamischen Kombinationen aus Ju-Jutsu und Sambo bot der Großmeister ein wahres Feuerwerk an Bewegungsabläufen.

Die Lehrgangsteilnehmer übten zunächst leichte Pratzenarbeit als Einstieg, erarbeiteten dann schrittweise erste Schlag-Hebel-Kombinationen und steigerten sich nach der Pause in komplexe Abfolgen mit fließendem Übergang. Typisch für die Technikfolgen von Alain: dichte Sequenzen verschiedener Atemi-Techniken mit nahtlosem Wechsel zur Arbeit am Boden. Ein Beispiel einer Kombination zum Ausprobieren: Block gegen Schwinger kombiniert mit Handballenstoß und Ellbogenstoß zum Kopf, gefolgt von Schlag auf den Bizeps, Handkantenschlag zu den Rippen und Unterarmschlag zum Hals; anschließend Ansatz Kipphandhebel, Hebel halten, Knieschlag, dann Fußstoß in die Kniekehle und Einspringen in den Arm des Angreifers nach hinten in Richtung Boden.

Das Budocentrum Hamburg war an beiden Tagen mit rund 50 Teilnehmenden aus allen Graduierungen gut gefüllt – auch ein deutliches Zeichen für die große Wertschätzung, die Alain und seine Lehrmethoden hier genießen. Von erfahrenen Schwarzgurten bis zu motivierten Nachwuchstalenten tauchten alle gemeinsam zwei Tage lang in die Welt der Budotechniken ein und nutzten die Gelegenheit, ihre persönlichen Grenzen zu erweitern.

Ein Blick zurück: Vor 26 Jahren hatte Bernd Facklam (SVP-Trainer, Ju-Jutsu / Karate, 6. Dan Ju-Jutsu, 3. Dan Karate, Spartenleiter Karate) den ersten Lehrgang mit Alain Sailly (beide Jahrgang 1958) in Hamburg initiiert und organisiert. Bernd bekam 1999 von einem Bekannten den Tip: „…, dass Alain ein super Referent sei, der unbedingt mal ins Budocentrum geholt werden sollte …“. Und so wurde im Januar 2000 das erste internationale Budo-Event mit Alain sowie den Kampfkunstmeistern Jeff Espinous (Frankreich) und Jhonny Bernaschewice (Belgien) gestartet. Es wurde mit rund 200 Budoka im Budocentrum Hamburg und der angrenzenden Carl-Cohn-Sporthalle ein großartiger Erfolg.

Seitdem findet jährlich das Technikevent mit Alain im Budocentrum Hamburg statt, das aus dem Hamburger Kampfkunstkalender und dem breiten Lehrgangsangebot des HJJV nicht mehr wegzudenken ist.

DSC_0801-scaled

Bild 1 von 29

Text/Fotos: Andreas Rasche (SVP), Daniel Abt (BSV19), R’n‘Chat