Veranstalter SV Polizei e. V. und HJJV e. V.
Ausrichter SV Polizei e. V.
Datum/Zeit Samstag, den 02.12.2017
09.30 Begrüßung
09.45 Beginn der Kämpfe
Ort Budocentrum der SVP
Carl Cohn Straße 41
22297 Hamburg
Leitung Andreas Werner
Hagen-Popko-Bäumler
Rolf Brauße
Startberechtigung Kinder bis Jahrgang 2006 und jünger.
Gültiger DJJV-Paß
Einverständniserklärung der Eltern bzw. Sorgeberechtigten auf dem Formblatt des DJJV
Startgeld € 3,- pro Starter;
Überweisung des Startgeldes vereinsweise bis Meldeschluss auf das Konto des HJJV
IBAN: DE24 20050550 1213123795
BIC: HASPDEHHXXX
Modus Nach Teilnehmerzahl
Matten Die Anzahl der Mattenflächen richtet sich nach der Teilnehmerzahl
Durchführung und
Regeln
Bodenrandoriturnier:
Es wird im Kniestand begonnen. Gewertet werden nur Haltegriffe:
nach 10 s 1 Punkt, nach 15 s 2 Punkte. Bei 3 Punkten Vorsprung
ist das Randori vorzeitig beendet. Ein Randori geht über 2
Minuten. Jede Art von Atemi-, Hebel- oder Würgetechniken sind
verboten und werden mit 2 Punkten für den Anderen gewertet.
Gewonnen hat, wer am Ende der Zeit die meisten Punkte hat.
Bei Punktgleichheit wir um 1 Minute verlängert. Bei nochmaligem
Gleichstand wird das Randori um 1 Minute bis zur nächsten
Wertung fortgesetzt. Sollte weiterhin Punktgleichheit bestehen,
wird der Kampf durch Kampfrichterentscheid entschieden.
Klassen Die einzelnen Klassen werden nach Meldung unter
Berücksichtigung von Alter, Gewicht und Graduierung erstellt.
Meldung Vereinsweise per Email auf dem Meldebogen des HJJV e. V. bis 25.11.2017 an: wettkampf@hjjv.eu;
Kampfrichter Werden vom HJJV eingesetzt.
Ehrenpreise Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Weitere Ehrengaben sind möglich.
Sonstiges Da dies ein absolutes Nachwuchs und Kennlernturnier sein soll, möchte ich die Vereine bitten das Wiegen sehr sorgfältig vorzunehmen. Es wird kein gesondertes Wiegen auf der Veranstaltung stattfinden. Es wird jedoch stichprobenartig der eine oder andere gewogen. Sollte sich dabei herausstellen, dass das gemeldete Gewicht
erheblich vom tatsächlichen Gewicht abweicht, verliert der Starter das Startrecht.
Haftung Veranstalter und Ausrichter lehnen jede Haftung ab.
gez. Andreas Werner, Hagen-Popko-Bäumler
und Rolf Brauße