![]() | Duo: Wettkampf ohne Gegnerkontakt | Landestrainerin: Andrea Schmidt ![]() | ![]() |
Die Idee
Duo ist eine Form des Ju-Jutsu-Wettkampfes ohne direkte Auseinandersetzung mit einem Gegner. In dieser Disziplin werden mit einem Partner hochwertige Abwehrkombinationen gegen vorgegebene Angriffe in einem Vergleichskampf mit anderen Paaren vorgeführt.Die Abwehrkombinationen sind frei wählbar. Sie sollen effizient und dynamisch sein und eine gute Balance zwischen Publikumswirksamkeit und Realitätsnähe aufweisen.
Kategorien
Duo wird je nach Zusammensetzung der Teams in drei Kategorien ausgetragen: männlich (zwei Männer pro Team), weiblich (zwei Frauen pro Team) oder mixed (ein Mann und eine Frau pro Team) in den üblichen Altersklassen.
Angriffskatalog
Die Angriffserien wurden kürzlich geändert, wobei die ursprünglich vier Serien (A,B,C,D) mit jeweils vier Angriffen (1,2,3,4,5) zu drei Serien (A,B,C) mit jeweils vier Angriffen (1,2,3,4) umgestellt wurden.
Neu ist dabei, dass es bei einigen Angriffen mehrere Optionen zur Ausführung gibt (z.B. für A2: Würgen von vorne ODER von hinten ODER von der Seite).
Den neuen Angriffskatalog findet man hier (externer Link)
Die Duo-Serien sind nach der Art der Angriffe angelegt:
-
Serie A: Kontaktangriffe: Griff- und Umklammerungsangriffe
Serie B: Atemiangriffe: Schlag- und Tritttechniken
Serie C: Angriffe mit Waffen (Stock und Messer)
Das Paar mit der höheren Punktanzahl gewinnt den Vergleichskampf.
